• Die Bilder enztstanden auf dem Niederhorn sowie auf dem Brienzer Rothorn. Das Niederhorn liegt oberhalb des Thunersees und ist von Westen gesehen der erste Gipfel des Güggisgrates. Das Niederhorn ist ein Voralpengipfel, von welchem sich die Kette der Berner Alpen gut überblicken lässt.

    Das Brienzer Rothorn ist ein 2348 m ü. M. hoher Berg in den Emmentaler Alpen, auf der Grenze zwischen den Kantonen Luzern, Obwalden und Bern. Es gehört geologisch zur Wildhorndecke und besteht aus Kalken der Kreidezeit. Der Gipfel ist die höchste Erhebung im Kanton Luzern.

    Dank seiner abgesetzten Lage nördlich des Brienzersees hat man von seinem Gipfel eine gute Sicht in die Berner Hochalpen

Zurück
Zurück

Fluebrig, Weisstannenalp

Weiter
Weiter

Engadiner Herbst